TAFF PROTECT

PRODUKT­BESCHREIBUNG

Der neue Pflastersteinschutz TAFF PROTECT ist ein auf mineralischen Zutaten basierender Witterungsschutz für Pflastersteine, Gehweg-/Terrassenplatten, Betonböden/- mauern und Natursteine (auch für Dachpfannen und Dachsteine geeignet). Er sorgt für eine Verfestigung des Materials, füllt Mikrorisse und verschließt offene Poren. Mit TAFF PROTECT wird die Fläche deutlich widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen und unempfindlicher gegenüber Neuverschmutzungen. Die hydrophobierende Wirkung sorgt dafür, dass kein Wasser in das Material eindringen kann und erhöht damit die Lebensdauer. Mit TAFF PROTECT bildet sich ein dünner Wasserfilm, der sehr schnell abtrocknet und somit keine Grundlage für anhaften Schmutz bildet. Darüber hinaus ist TAFF PROTECT oleophob eingestellt (fluorfrei!), d.h. es besitzt eine schmutzabweisende Wirkung gegenüber fett- und ölhaltigen Verschmutzungen. Der Schmutz bleibt nur oberflächlich und kann einfacher wieder entfernt werden. Die Behandlung mit TAFF PROTECT führt zu einem deutlich längeren Schutz gegenüber witterungsbedingten Verschmutzungen.

WAS IST IN TAFF PROTECT ENTHALTEN?

Der Witterungsschutz TAFF PROTECT enthält Kaliumsilikat, Kieselsäure, Lithiumsalz, Dimethylsiloxan und Kaliummethylsilantriolat.

WIE LANGE HÄLT DER WITTERUNGSSCHUTZ?

Eine erneute Verschmutzung lässt sich selbstverständlich nicht verhindern und der Zeitpunkt wird stark von äußeren Faktoren beeinflusst. Einen optimalen Schutz vor den Umwelteinlüssen durch Industrie und Auto gibt es nicht. Eine Imprägnierung zum Beispiel mit TAFF PROTECT sorgt jedoch dafür, dass die Schmutzpartikel, Fette und Öle schlecht an den Terrassensteinen/Hofflächen haften und vom Regen weggespült werden. Organischen Verschmutzungen wie Algen, Pilze und Moos wird sehr gut vorgebeugt.

IST TAFF PROTECT SCHÄDLICH FÜR DIE UMWELT?

Bei sachgemäßer Verwendung gibt es keine Beeinträchtigung der Umwelt. TAFF PROTECT wird nur auf den zu schützenden Flächen verwendet und gelangt nicht in den Boden. Reste des Schutzmittels werden der Problemabfallentsorgung zugeführt.

IST TAFF PROTECT GEFÄHRLICH FÜR DEN MENSCHEN?

Anwender müssen Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz und Gesichtsschutz tragen. Für Bewohner des Objektes oder Passanten ist dies nicht erforderlich. Der unmittelbare Kontakt mit dem Produkt kann bei unsachgemäßer Handhabung zu Hautreizungen führen. Bei Kontakt mit den Augen sind diese einige Minuten behutsam mit Wasser zu spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen sollten nach Möglichkeit entfernt werden und die Augen weiter gespült werden.

JETZT

GRATIS TESTFLÄCHE

SICHERN

100% kostenfrei und unverbindlich.